
College für Osteopathie
Die Gründe warum wir drei Konzepte in einer Ausbildung anbieten
Viele Gelenktechniken in der Osteopathie und in der Manuellen Therapie sind identisch.
Das College für Osteopathie hat die Techniken der Manuellen Therapie wieder integriert. Der entscheidende Vorteil für die Physiotherapeuten ist, dass Sie nur eine Ausbildung machen, da unsere Dozenten nicht nur Osteopathen, sondern auch Lehrer für Manuelle Therapie sind. Im Klartext: Sie fangen nach der Manuellen Therapie-Ausbildung nicht wieder bei Null an!
Warum haben wir die Heilpraktiker-Ausbildung integriert?
In der Osteopathieausbildung lernen Sie einen Großteil der Pathologien, die Sie für eine Heilpraktikerausbildung brauchen. Außerdem benötigen Sie den Heilpraktiker um eine Osteopathische Praxis zu eröffnen und Privatpatienten abrechnen zu können.
Damit sie Ihre Kursplanung flexibel gestalten können, haben wir für Sie ein modulares Konzept zusammengestellt. Jeder Kurs ist einzeln buchbar. Bei dieser Ausbildung erfahren Sie, unter anderem warum Probleme aus dem Bauchraum nicht nur Rückenschmerzen verursachen können, sondern auch Hüft-, Knie-, Fuß- und Schulterschmerzen oder Halswirbelsäulenprobleme machen können. Warum der Schädel mit seinen Knochen die Statik beeinflusst, oder Einfluss auf einen verspannten M.Trapezius haben kann.
Das Craniale System hat aber noch Einflüsse auf andere Bereiche im Körper, wie z.B. Becken (Schiefstand), Niere, Schilddrüse, Nerven, Rückenschmerzen und viele andere Teile des Körpers. Eine Schädelproblematik kann z.B. ein Schulterhochstand verursachen.
Sie lernen:
- wie fasziale Strukturen den gesamten Körper verbinden, und warum Faszien, die mit einer leichten Tonuserhöhung, die gesamte Statik stören kann
- wie Sie mit einer Faszienentrollungstechnik Skoliosen behandeln können
- vernetzt zu denken und die Ursachen zu erfühlen
- die Grundlagen der medizinischen Pathologie und diese aus einem osteopathischen Blickwinkel zu betrachten und zu behandeln
In den beiden Heilpraktiker-Modulen bereiten wir Sie auf die Heilpraktikerprüfung vor und Sie lernen Techniken, wie Sie extrem schnell das Prüfungswissen aufnehmen und wiedergeben können. Beim letzten Kurs haben 80 Prozent unserer Teilnehmer die Heilpraktikerprüfung beim ersten Anlauf bestanden.
Das Curriculum des College für Osteopathie erfüllt die Zulassungsvoraussetzungen der Donau-Universität, Krems. Absolventen der Ausbildungen am College für Osteopathie können sich, sofern Sie vom Grundberuf Arzt/Ärztin, Zahnarzt/-ärztin oder Physiotherapeut/-in sind, nach Abschluss Ihres Lehrganges und der Absolvierung des Aufnahmegespräches sowie der positiven Beurteilung durch den Lehrgangsleiter in den Lehrgang Osteopathie (MSc) an der Donau-Universität einschreiben.
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Masseure und medizinische Bademeister, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten und auf Anfrage: Krankenschwestern, Hebammen und andere medizinische Berufe
Mitbringen
Digitales Passfoto, bequeme Kleidung, Schreibzeug